Freitag, 27. August 2010 um 20:00 Uhr
Neukölln in den Medien – ein schlechter Ruf verpflichtet?
Neukölln, und ganz speziell Nord-Neukölln, hat ein überwiegend negatives Außenimage und wird immer wieder als prominentes Beispiel für ein ganzes Bündel sozialer Problemsituationen genannt. Dieses Image wird stetig genährt durch Negativ-Schlagzeilen wie „Endstation Neukölln“ (1997) oder „Neukölln. Karte der Angst“ (2008).
Das Bild von Neukölln in den Medien ist geprägt von einer kulturellen und sozialen Verwüstung. Dieser Kiez hat zweifelsohne seine Probleme, aber auch ein großes Potenzial an kreativen Lösungsmöglichkeiten.
Nur findet man dieses recht selten in den Schlagzeilen, Über dieses Thema werden wir mit einigen Journalisten, die über den Bezirk Neukölln berichten, am Freitag, 27. August 2010, um 20 Uhr, diskutieren.
Eingeladen sind:
Stephanie Gargosch, ZDF Berlin
Claudia Keller, Tagesspiegel
Kathleen Fietz, TAZ
Musikalisches Rahmenprogramm:
Kalle Kalkowski
Kalle Kalkowski und Band waren Sieger des ultimativen Song Contest "Unser Lied für Neukölln", welcher am 30. Juli 2010 im Heimathafen Neukölln stattfand.